
Im Rahmen einer Fragestunde mit der wiedergewählten Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler, hatten die Vertreterinnen und Vertreter des HBPR die Gelegenheit, Fragen zur neuen Bundesregierung sowie zum Einfluss des Deutschen Pflegerats auf die Gesundheits- und Pflegepolitik zu stellen. Vogler legte den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung der Profession sowie auf die Novellierung des Pflegeberufegesetzes. Sie fordert die zeitnahe Verabschiedung des Pflegekompetenzgesetzes, wodurch eine signifikante Stärkung des Pflegebereichs erwartet wird. Vogler zeigt sich erfreut über die bevorstehende Kooperation mit dem Bremer Pflegerat, um eine zeitnahe Bearbeitung der gesetzlichen Vorgaben auf Landesebene zu gewährleisten. Die Vorsitzende des HBPR, Heidrun Pundt, begrüßte in dieser Runde auch die Bremer Staatsrätin für Pflege, Barbara Scriba Hermann, die den Ausführungen mit Aufmerksamkeit folgte.