Unsere Forderungen, um die Pflege nachhaltig zu verbessern

Mit den folgenden Forderungen möchten wir als Bremer Pflegerat das Ziel unterstützen, die Attraktivität des Pflegeberufes zu erhöhen und dem Pflegefachkräftemangel entgegen zu wirken.

  1. Wir fordern die Pflegeberufekammer als Selbstverwaltungsorgan für die Pflegefachberufe im Land Bremen, bzw. adäquate Einflussmöglichkeiten der Vertreter der Berufsgruppe im Hauptamt.
  2. Wir fordern Sofortmaßnahmen, um die Personalausstattung in allen Pflegebereichen (Krankenhaus, ambulante und stationäre Altenpflege) in der Nacht und am Wochenende zu verbessern.
  3. Wir fordern eine angemessene und damit deutlich höhere Vergütung des Pflegeberufs in allen Pflegebereichen (Krankenhaus, ambulante und stationäre Altenpflege).
    – Corona Prämie für alle Pflegefachpersonen, nicht nur die der Altenpflege
    – Tarifverträge vereinheitlichen -Refinanzierung der Tarifsteigerungen
  4. Wir fordern eine deutliche Erhöhung der Ausbildungszahlen in der Pflege in Bremen, in der aktuellen Situation vor allem die Erweiterung der generalistischen zweijährigen Pflegehilfe. Wichtig hier vor allem die Vereinheitlichung der Pflegehilfe für Bremen und die Stärkung in Bezug auf „Bremen als Vorreiter der generalistischen Pflegehilfe“. 
  5. Wir fordern die schnellstmögliche Umsetzung der Reform der Pflegeausbildung in allen Bereichen und der Entwicklung von Kompetenzrahmen mit entsprechenden Verantwortlichkeiten.
  6. Wir fordern, dass das Land Bremen die Modellklausel aus dem neuen Pflegeberufegesetz ernst nimmt und Modellprojekte fördert. Dazu gehört auch, die Rechtssicherheit von durchführenden Pflegefachpersonen herzustellen. 
  7. Wir fordern den Ausbau eines primär qualifizierender Bachelorstudiengangs und spezialisierter Masterstudiengänge in Bremen.
    – Wiedereröffnung des Pflegemanagement Studienganges (ISPG)
    – Auf- und Ausbau von Weiterbildungen in Bremen wie Palliative Care, Gerontopsychiatrie, Onkologie unter dem Dach von einem Gesundheitscampus.
    – Öffnung für alle Pflegeberufe
  8. Wir fordern die Pflegeforschung und den Ausbau von pflegewissenschaftlichen Fakultäten und Pflegeprofessuren durch eine bessere finanzielle Förderung in Bremen.
    - Referendare in Bremen 
  9. Wir fordern Übertragung von medizinischen Aufgaben (Substitution) an Pflegefachpersonal zur Gewährleistung einer adäquaten Versorgungsstruktur in der Primärversorgung. 
  10. Wir fordern differenzierte Maßnahmen um die Voraussetzungen für gesunde Arbeitsbedingungen und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Pflegefachpersonen in Bremen zu schaffen.
  11. Wir fordern Mindestpersonalvorgaben in Bezug auf die Entwicklung von Instrumenten zur Personalbemessung im SGB V und SGB XI Bereich. 
    – Pflegekräftemix auf neuer Berechnungsgrundlage
  12. Wir fordern eine strategische Planung zur Gesundheitsversorgung in 10 Jahren von der Bremer Politik, in der die Rolle der Pflegeprofession aufgewertet ist und eine Rolle der Pflege in der Umsetzung der Mitgliedschaft Bremens im Gesunde-Städte-Netzwerk.