Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Bremer Pflegerat verfolgt das Ziel, die Website https://www.bremer-pflegerat.de barrierefrei zu gestalten. Basis für dieses Vorhaben ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das ab dem 28. Juni 2025 für private Anbietende digitaler Produkte und Dienstleistungen in Deutschland gilt. Unsere Absicht ist es dabei, allen Nutzenden ein - soweit möglich - einfaches und gleichberechtigtes Nutzererlebnis unserer Inhalte zu bieten, also unabhängig von den jeweiligen persönlichen Einschränkungen.

Aktueller Stand der Barrierefreiheit

Unsere Website erfüllt größtenteils die Kritieren der Barrierefreiheit. Die Bestimmungen des BFSG – gemäß europäischer Norm EN 301 549 und WCAG 2.1 (Stufe AA) – sind weitgehend erfüllt. Zu diesem Ergebnis kommt unsere Selbsteinschätzung, die wir am 22. Mai 2025 getroffen haben.

Was ist (noch) nicht barrierefrei?

Aktuell sehen wir (noch) diese Einschränkungen:

  • Unzureichende Formular-Beschriftungen
  • Fehlende Tastaturbedienbarkeit
  • Fehlende ARIA-Rollen

Diese Punkte und ggf. weitere auftauchende Punkte werden schrittweise überarbeitet, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. 

Begründung & geplante Maßnahmen

Die genannten Barrieren bestehen derzeit, weil die Website aktuell im Aufbau ist. Die vollständige Umsetzung der Barrierefreiheit erfolgt im Rahmen eines laufenden Prozesses. Ziel ist es, die Website bis spätestens Dezember 2025 vollständig barrierefrei zu gestalten.

Feedback & Kontakt

Haben Sie Anmerkungen zur Barrierefreiheit unserer Seite? Dann geben Sie uns bitte Bescheid – wir freuen uns über jeden Hinweis: 

Bremer Pflegerat Landesgemeinschaft
c/o DIAKO Gesundheitsimpulse
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Telefon: 0421 6102 2101
E-Mail: kontakt@bremer-pflegerat.de 

Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit dieser Website nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG wenden:

Schlichtungsstelle BGG
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de 
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: 030 / 18 527 2805

 

Diese Erklärung wurde am 22.05.2025 erstellt.